Akupunktur

Bei manchen Erkrankungen des HNO-Bereiches kann Akupunktur eine sinnvolle Alternative oder gute Ergänzung zur klassischen Schulmedizin sein. Ich wende sowohl die Ganzkörper- als auch Ohrakupunktur an. Akupunktiert wird mit feinen Nadeln, es kann aber auch ein Softlaser zur Anwendung kommen. Dieser ist besonders geeignet bei Kindern oder Menschen mit Nadelangst. Auch andere Methoden der TCM wie Schröpfen oder Gua Sha können – je nach Beschwerdebild - zum Einsatz kommen.

Anwendungsgebiete im HNO-Bereich:

• Allergien – akut, aber auch vor und nach der Allergiesaison

• Vermehrte Infektanfälligkeit

• Akute und chronische Nasennebenhöhlenentzündungen

• Chronischer Schnupfen

• Schmerzlinderung bei akuten Entzündungen (Mandelentzündung, Mittelohrentzündung)

• Chronischer Mittelohrerguss

• Verschleimung im Hals

• Unterstützung bei Raucherentwöhnung

• Schwindel

• Nackenbeschwerden

In den meisten Fällen werden die Kosten nicht von der Krankenkasse erstattet, daher ist die Akupunktur als Privatleistung von den Patient:innen selbst zu tragen.
Am Ende der Therapiesitzung erhalten Sie eine Honorarnote,
die vorzugsweise mit Bankomatkarte beglichen wird.

Je nach Beschwerden kann es sein, dass mehrere Akupunktureinheiten durchgeführt
werden müssen, um eine deutliche Besserung hervorzurufen.
Über die Kosten und mögliche Kostenzuschüsse informiere ich Sie gerne.